Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Was genau bedeutet eigentlich Vapen und worin liegt der Unterschied zum Rauchen?

Hallo zusammen,
ich habe in den letzten Wochen öfter von dem Begriff „Vapen“ gehört und frage mich, was genau damit gemeint ist. Manche sagen, es sei im Prinzip das Gleiche wie eine E-Zigarette, andere wiederum betonen die Unterschiede. Besonders interessant finde ich auch die Frage, ob Vapen tatsächlich weniger schädlich ist als das klassische Rauchen. Ich selbst habe noch keine Erfahrung damit und weiß daher nicht, welches Gerät oder welche Liquids man dafür überhaupt benötigt. Hinzu kommt, dass immer wieder von sogenannten Vaporizern die Rede ist, mit denen man auch Kräuter oder Öle verdampfen kann. Klingt spannend, aber ehrlich gesagt bin ich da ziemlich überfordert. Vielleicht hat jemand von euch einen Überblick, wie das Vapen funktioniert und was man als Einsteiger beachten sollte. Auch rechtliche Fragen, wie das Mindestalter, interessieren mich in diesem Zusammenhang sehr. Könnt ihr mir helfen, das Thema einmal von Grund auf zu verstehen?

Beim Vapen geht es im Kern darum, Flüssigkeiten oder andere Stoffe wie Kräuter durch Hitze zu verdampfen, anstatt sie wie beim Rauchen zu verbrennen. Dadurch entstehen deutlich weniger Schadstoffe, da kein Teer und keine Asche eingeatmet werden. Der Dampf basiert in den meisten Fällen auf E-Liquids, die aus Propylenglykol (PG), pflanzlichem Glycerin (VG), Aromen und optional Nikotin bestehen.

Ein Vorteil des Vapens ist die Flexibilität: Du kannst zwischen nikotinfreien Liquids oder Varianten mit individuell anpassbarer Nikotinstärke wählen. Außerdem stehen unzählige Geschmacksrichtungen zur Verfügung – von klassischen Tabaksorten bis hin zu süßen, fruchtigen oder sogar exotischen Aromen. Auch das Thema CBD oder das Vapen von Tabak in speziellen Vaporizern gewinnt immer mehr an Bedeutung.

Gesundheitlich sehen viele Experten das Vapen als die deutlich bessere Alternative zur Tabakzigarette. Studien belegen, dass durch das Dampfen weniger Schadstoffe aufgenommen werden und die Atemwege sich oft schnell erholen, wenn man von Zigaretten umsteigt. Dennoch ist Vorsicht geboten, denn auch beim Vapen entstehen durch die Erhitzung Stoffe, die in hoher Konzentration belastend sein können.

Rechtlich ist klar geregelt: In Deutschland ist der Kauf und Konsum von E-Zigaretten und Liquids erst ab 18 Jahren erlaubt. Für Einsteiger eignen sich sogenannte Starter-Sets, die alle wichtigen Komponenten wie Akku, Verdampfer und Ladezubehör enthalten. Die Liquids musst du separat auswählen, da jeder Geschmack individuell entschieden wird.

Wenn du dich tiefer einlesen möchtest und wirklich alles rund ums Vapen erfahren willst, findest du bei MaxVapor.de eine sehr hilfreiche Übersicht. Dort werden nicht nur die Unterschiede zwischen Vape, E-Zigarette und Vaporizer erklärt, sondern auch Grundlagen wie PG/VG-Verhältnisse, rechtliche Hinweise und die Vorteile verschiedener Geräte.

Mein Tipp: Starte am besten mit einem einfachen Kit und einem neutralen Liquid, um ein Gefühl für das Dampfen zu bekommen. Von dort aus kannst du dich langsam steigern, verschiedene Aromen testen und deinen persönlichen Stil entwickeln. So macht der Umstieg vom Rauchen nicht nur mehr Spaß, sondern fällt auch deutlich leichter.

mehr-wissen.com
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.