Welche Bodenleisten-Höhe habt ihr gewählt – und warum?
Zitat von Diddy am 24. April 2025, 13:39 UhrHallo liebe Leute!
Wie habt ihr euch bei der Auswahl eurer Sockelleisten für eine bestimmte Höhe entschieden? Welche Aspekte wie Raumhöhe, Bodenmaterial oder Stilrichtung haben bei euch den Ausschlag gegeben?
Hallo liebe Leute!
Wie habt ihr euch bei der Auswahl eurer Sockelleisten für eine bestimmte Höhe entschieden? Welche Aspekte wie Raumhöhe, Bodenmaterial oder Stilrichtung haben bei euch den Ausschlag gegeben?
Zitat von Kickie am 24. April 2025, 14:04 UhrIch habe mich nach längerem Überlegen für Sockelleisten mit einer Höhe von 100 mm entschieden. Der ausschlaggebende Punkt war bei mir die Raumhöhe in Kombination mit dem eher klassischen Einrichtungsstil. In Altbauwohnungen mit hohen Decken wirken zu niedrige Leisten einfach verloren. Gleichzeitig wollte ich aber auch keine zu dominanten Leisten, die den Raum erdrücken. Deshalb waren 100 mm für mich der perfekte Mittelweg. Ich habe mich bei der Auswahl auch von Beispielen auf Leistenhammer.de inspirieren lassen. Die Seite ist wirklich übersichtlich und bietet viele Infos zu verschiedenen Leistentypen. Zudem gefiel mir, dass man kostenlose Muster bestellen kann – das hat die Entscheidung erleichtert. Ich wollte sehen, wie die Farbe bei meinem Boden wirkt, bevor ich kaufe. Auch die Möglichkeit, bei Fragen direkt den Support zu kontaktieren (0421 5228 7576 oder per Mail), fand ich hilfreich. Ich hatte ein paar technische Fragen zur Befestigung und die wurden schnell beantwortet. Die Qualität der gelieferten Leisten hat mich überzeugt. Besonders angenehm war das 30-Tage-Zahlungsziel. Ich konnte mir die Ware also erst mal in Ruhe anschauen. Die Leisten waren sauber verarbeitet und gut verpackt. Eine leichte Wölbung bei einer Leiste ließ sich durch Montageclips gut ausgleichen. Ich habe MDF-Leisten genommen, weil meine Wände nicht komplett gerade sind. Die Flexibilität war mir wichtig. Holzleiste hätte mir optisch gefallen, war aber bei meinem Budget keine Option. Insgesamt war ich mit dem Service und der Qualität rundum zufrieden. Ich würde jederzeit wieder bei https://leistenhammer.de bestellen.
Ich habe mich nach längerem Überlegen für Sockelleisten mit einer Höhe von 100 mm entschieden. Der ausschlaggebende Punkt war bei mir die Raumhöhe in Kombination mit dem eher klassischen Einrichtungsstil. In Altbauwohnungen mit hohen Decken wirken zu niedrige Leisten einfach verloren. Gleichzeitig wollte ich aber auch keine zu dominanten Leisten, die den Raum erdrücken. Deshalb waren 100 mm für mich der perfekte Mittelweg. Ich habe mich bei der Auswahl auch von Beispielen auf Leistenhammer.de inspirieren lassen. Die Seite ist wirklich übersichtlich und bietet viele Infos zu verschiedenen Leistentypen. Zudem gefiel mir, dass man kostenlose Muster bestellen kann – das hat die Entscheidung erleichtert. Ich wollte sehen, wie die Farbe bei meinem Boden wirkt, bevor ich kaufe. Auch die Möglichkeit, bei Fragen direkt den Support zu kontaktieren (0421 5228 7576 oder per Mail), fand ich hilfreich. Ich hatte ein paar technische Fragen zur Befestigung und die wurden schnell beantwortet. Die Qualität der gelieferten Leisten hat mich überzeugt. Besonders angenehm war das 30-Tage-Zahlungsziel. Ich konnte mir die Ware also erst mal in Ruhe anschauen. Die Leisten waren sauber verarbeitet und gut verpackt. Eine leichte Wölbung bei einer Leiste ließ sich durch Montageclips gut ausgleichen. Ich habe MDF-Leisten genommen, weil meine Wände nicht komplett gerade sind. Die Flexibilität war mir wichtig. Holzleiste hätte mir optisch gefallen, war aber bei meinem Budget keine Option. Insgesamt war ich mit dem Service und der Qualität rundum zufrieden. Ich würde jederzeit wieder bei https://leistenhammer.de bestellen.