Welche Zitate von Dichtern passen perfekt zu einer Hochzeit?
Zitat von Kickie am 14. Dezember 2024, 14:55 UhrMoin! Was sind besonders schöne Zitate zur Hochzeit von Dichtern, die Liebe und Ehe auf eine poetische Art beschreiben? Wie kann ich solche Zitate in meine Glückwünsche einbauen?
Moin! Was sind besonders schöne Zitate zur Hochzeit von Dichtern, die Liebe und Ehe auf eine poetische Art beschreiben? Wie kann ich solche Zitate in meine Glückwünsche einbauen?
Zitat von Diddy am 14. Dezember 2024, 15:25 UhrHabe die Ehre! Zitate zur Hochzeit von Dichtern sind eine wunderschöne Möglichkeit, Gefühle in Worte zu fassen. Klassiker wie Johann Wolfgang von Goethe mit „Das höchste Glück des Lebens besteht in der Überzeugung, geliebt zu werden“ oder Rainer Maria Rilkes „Die Liebe ist das letzte und höchste Ziel, das der Mensch erreichen kann“ passen perfekt zu einem romantischen Anlass. Solche Zitate lassen sich ideal in deine Glückwunschkarte oder sogar in eine Rede einbauen. Du kannst sie als Einleitung nehmen und dann mit deinen eigenen Gedanken fortfahren, z. B.: „Wie Goethe schon sagte… und genau so sehe ich euch beide – ein Paar, das sich bedingungslos liebt.“
Ein Tipp: Wähle ein Zitat, das nicht nur schön klingt, sondern auch zur Beziehung des Brautpaares passt. Shakespeare bietet beispielsweise den Klassiker „Love looks not with the eyes, but with the mind“ aus A Midsummer Night’s Dream, wenn es um die tiefe Verbindung geht. Es geht nicht nur darum, Worte zu finden, sondern eine Botschaft, die das Paar für immer inspiriert.
Habe die Ehre! Zitate zur Hochzeit von Dichtern sind eine wunderschöne Möglichkeit, Gefühle in Worte zu fassen. Klassiker wie Johann Wolfgang von Goethe mit „Das höchste Glück des Lebens besteht in der Überzeugung, geliebt zu werden“ oder Rainer Maria Rilkes „Die Liebe ist das letzte und höchste Ziel, das der Mensch erreichen kann“ passen perfekt zu einem romantischen Anlass. Solche Zitate lassen sich ideal in deine Glückwunschkarte oder sogar in eine Rede einbauen. Du kannst sie als Einleitung nehmen und dann mit deinen eigenen Gedanken fortfahren, z. B.: „Wie Goethe schon sagte… und genau so sehe ich euch beide – ein Paar, das sich bedingungslos liebt.“
Ein Tipp: Wähle ein Zitat, das nicht nur schön klingt, sondern auch zur Beziehung des Brautpaares passt. Shakespeare bietet beispielsweise den Klassiker „Love looks not with the eyes, but with the mind“ aus A Midsummer Night’s Dream, wenn es um die tiefe Verbindung geht. Es geht nicht nur darum, Worte zu finden, sondern eine Botschaft, die das Paar für immer inspiriert.