Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Wie findet ihr in Hildesheim neue Kontakte – ohne Smalltalk-Marathon?

Hey ihr! Welche Wege nutzt ihr, um in Hildesheim auf authentische Weise mit Menschen in Kontakt zu kommen? Wo trifft man Gleichgesinnte, ohne sich wie auf einer steifen Netzwerkveranstaltung zu fühlen?

Moin Knobelinchen! Ich habe selbst eine ganze Weile gebraucht, um in Hildesheim wirklich Anschluss zu finden, abseits von Job oder Studium. Klassische Stammtische oder Vereine waren mir oft zu festgefahren oder thematisch nicht passend. Am meisten geholfen hat mir ein bewusster Mix aus digitalen Angeboten und realen Begegnungsorten.
Zum Beispiel sind spontane Treffen über Apps wie Meetup oder Plattformen wie nebenan.de ein guter Anfang – dort findet man kleine Gruppen mit konkreten Interessen, von Spieleabenden bis zu Fotowalks.

Besonders empfehlenswert in Hildesheim ist das Kulturzentrum Kulturfabrik Löseke – dort laufen regelmäßig offene Veranstaltungen, bei denen Gespräche fast wie von selbst entstehen. Auch das Repair Café zieht erstaunlich unterschiedliche Menschen an, die gern helfen oder einfach neugierig sind. Ich war überrascht, wie locker der Austausch dort ist – man hilft gemeinsam, trinkt Kaffee, redet ganz ungezwungen.

Wenn du eher kreative Impulse suchst, lohnt sich ein Blick ins Programm der VHS oder in die Kunstprojekte rund um die HAWK. Selbst ein Töpferkurs kann plötzlich der Startpunkt für neue Bekanntschaften sein.
Was ich ebenfalls empfehlen kann: Spazieren im Magdalenengarten oder bei Stadtteilfesten bewusst Leute ansprechen – oft ergibt sich aus einem zufälligen Lächeln mehr, als man denkt.

Wer sportlich unterwegs ist, findet beim Hochschulsport oder in offenen Gruppen im Galgenbergpark Gleichgesinnte. Dort treffen sich Leute oft ohne feste Struktur – man muss nur den ersten Schritt machen.
Auch das Café Kunterbunt oder das Wohnzimmerkonzert-Projekt in Hildesheim sind tolle Orte, um unkompliziert mit anderen ins Gespräch zu kommen.

Viele unterschätzen auch die Bibliothek – bei den Lesungen oder kleinen Events dort ist die Stimmung oft richtig herzlich. Und wenn du Lust hast, dich zu engagieren, gibt es zahlreiche soziale Projekte, bei denen man nicht nur hilft, sondern auch ankommt.

Unterm Strich habe ich gemerkt: Man muss sich nicht verstellen oder durch zig belanglose Gespräche quälen – man muss nur dort hingehen, wo andere ebenfalls etwas Echtes suchen. Hildesheim ist vielleicht keine Metropole, aber voller Möglichkeiten, wenn man die Augen offenhält. Und manchmal reicht schon ein ehrliches Interesse, um aus einer Begegnung eine neue Freundschaft wachsen zu lassen.

>> Übrigens: Auch hierüber kannst du gut Leute in Hildesheim treffen! <<

mehr-wissen.com
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.