Wie kommt ihr zuverlässig an neue Transportaufträge?
Zitat von Diddy am 17. April 2025, 11:24 UhrHallo zusammen,
welche Wege nutzt ihr, um regelmäßig neue Transportaufträge zu sichern? Mich interessiert, wie ihr an Aufträge gelangt und welche Methoden für euch am besten funktionieren – ob digital oder über persönliche Kontakte.
Hallo zusammen,
welche Wege nutzt ihr, um regelmäßig neue Transportaufträge zu sichern? Mich interessiert, wie ihr an Aufträge gelangt und welche Methoden für euch am besten funktionieren – ob digital oder über persönliche Kontakte.
Zitat von Knobelinchen am 17. April 2025, 12:54 UhrHallo Diddy,
um regelmäßig Transportaufträge zu finden, nutze ich eine Kombination aus verschiedenen Kanälen. Am effektivsten sind für mich spezialisierte Transportbörsen wie Timocom oder Trans.eu. Dort kann ich gezielt nach passenden Frachten suchen und direkt mit Auftraggebern in Kontakt treten. Auch eine eigene Website mit Kontaktformular bringt hin und wieder Anfragen. Zusätzlich bin ich auf mehreren Plattformen und in Speditionsgruppen aktiv, um mein Netzwerk zu pflegen. Empfehlungsmarketing spielt ebenfalls eine große Rolle. Wenn Kunden zufrieden sind, empfehlen sie mich weiter – das hat mir schon viele Folgeaufträge eingebracht. Ich nehme auch regelmäßig an Logistikmessen und Branchenevents teil, um neue Kontakte zu knüpfen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist Sichtbarkeit: Ich habe mein Unternehmen bei Google Business und auf Social Media eingetragen. In meinem Umkreis arbeite ich zudem mit regionalen Speditionen zusammen, die mich bei Kapazitätsengpässen anfragen. Auch Transportkooperationen mit anderen Unternehmern helfen mir, Leerkilometer zu vermeiden. Ich achte darauf, immer schnell und zuverlässig auf Anfragen zu reagieren. Bei Transportbörsen bewerte ich meine Geschäftspartner und lasse mich ebenfalls bewerten, um Vertrauen aufzubauen. Oft entstehen aus einmaligen Aufträgen langfristige Geschäftsbeziehungen. Ich habe gelernt, auch kleinere Touren anzunehmen, um neue Kunden kennenzulernen. Preislich bin ich flexibel, achte aber auf faire Konditionen. Wenn ich selbst keine Kapazität habe, vermittle ich Aufträge weiter und bleibe im Gespräch. Wichtig ist mir, die Qualität meiner Arbeit konstant hochzuhalten – das zahlt sich aus. Transportaufträge finden kann man nicht nur online, sondern auch durch aktives Netzwerken. Insgesamt gilt: Wer sichtbar und zuverlässig ist, wird auch gefunden.
Hallo Diddy,
um regelmäßig Transportaufträge zu finden, nutze ich eine Kombination aus verschiedenen Kanälen. Am effektivsten sind für mich spezialisierte Transportbörsen wie Timocom oder Trans.eu. Dort kann ich gezielt nach passenden Frachten suchen und direkt mit Auftraggebern in Kontakt treten. Auch eine eigene Website mit Kontaktformular bringt hin und wieder Anfragen. Zusätzlich bin ich auf mehreren Plattformen und in Speditionsgruppen aktiv, um mein Netzwerk zu pflegen. Empfehlungsmarketing spielt ebenfalls eine große Rolle. Wenn Kunden zufrieden sind, empfehlen sie mich weiter – das hat mir schon viele Folgeaufträge eingebracht. Ich nehme auch regelmäßig an Logistikmessen und Branchenevents teil, um neue Kontakte zu knüpfen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist Sichtbarkeit: Ich habe mein Unternehmen bei Google Business und auf Social Media eingetragen. In meinem Umkreis arbeite ich zudem mit regionalen Speditionen zusammen, die mich bei Kapazitätsengpässen anfragen. Auch Transportkooperationen mit anderen Unternehmern helfen mir, Leerkilometer zu vermeiden. Ich achte darauf, immer schnell und zuverlässig auf Anfragen zu reagieren. Bei Transportbörsen bewerte ich meine Geschäftspartner und lasse mich ebenfalls bewerten, um Vertrauen aufzubauen. Oft entstehen aus einmaligen Aufträgen langfristige Geschäftsbeziehungen. Ich habe gelernt, auch kleinere Touren anzunehmen, um neue Kunden kennenzulernen. Preislich bin ich flexibel, achte aber auf faire Konditionen. Wenn ich selbst keine Kapazität habe, vermittle ich Aufträge weiter und bleibe im Gespräch. Wichtig ist mir, die Qualität meiner Arbeit konstant hochzuhalten – das zahlt sich aus. Transportaufträge finden kann man nicht nur online, sondern auch durch aktives Netzwerken. Insgesamt gilt: Wer sichtbar und zuverlässig ist, wird auch gefunden.