Welche Vorteile bieten Tellerkopfschrauben im Holzbau?
Zitat von Knobelinchen am 25. Februar 2025, 10:18 UhrHallo in die Runde! Ich habe gehört, dass Tellerkopfschrauben eine beliebte Wahl im Holzbau sind. Welche Vorteile haben sie gegenüber herkömmlichen Schrauben oder Sparrennägeln?
Hallo in die Runde! Ich habe gehört, dass Tellerkopfschrauben eine beliebte Wahl im Holzbau sind. Welche Vorteile haben sie gegenüber herkömmlichen Schrauben oder Sparrennägeln?
Zitat von Kickie am 25. Februar 2025, 12:40 UhrTellerkopfschrauben sind eine ausgezeichnete Wahl für den modernen Holzbau, da sie zahlreiche Vorteile bieten. Der große Tellerkopf sorgt für eine größere Auflagefläche und erhöht damit den Anpressdruck auf das Holz, wodurch die Stabilität der Verbindung verbessert wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sparrennägeln können Tellerkopfschrauben leicht entfernt werden, falls Korrekturen oder Nachjustierungen nötig sind.
Ein weiterer Vorteil ist die spezielle Kerbspitze, die das Holz beim Eindrehen schützt und das Vorbohren oft überflüssig macht. Dies spart Zeit und reduziert das Risiko von Holzrissen. Dank ihres Teilgewindes sind sie besonders gut für den Konstruktionsbau geeignet, da sie Balken und Sparren fest zusammenziehen.
Außerdem sind Tellerkopfschrauben vielseitig einsetzbar – ob für Dachkonstruktionen, Pergolen, Carports oder Spielgeräte. Wer noch mehr Korrosionsschutz benötigt, kann sich für verzinkte oder Wirox-beschichtete Varianten entscheiden. Diese bieten einen höheren Schutz als normale verzinkte Schrauben und eignen sich auch für den Außenbereich.
Wenn du auf der Suche nach hochwertigen Schrauben für den Holzbau bist, solltest du dir die große Auswahl hier mal anschauen: https://www.lamprecht24.de/schrauben/holzschrauben/tellerkopfschrauben-sparrenschrauben
Tellerkopfschrauben sind eine ausgezeichnete Wahl für den modernen Holzbau, da sie zahlreiche Vorteile bieten. Der große Tellerkopf sorgt für eine größere Auflagefläche und erhöht damit den Anpressdruck auf das Holz, wodurch die Stabilität der Verbindung verbessert wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sparrennägeln können Tellerkopfschrauben leicht entfernt werden, falls Korrekturen oder Nachjustierungen nötig sind.
Ein weiterer Vorteil ist die spezielle Kerbspitze, die das Holz beim Eindrehen schützt und das Vorbohren oft überflüssig macht. Dies spart Zeit und reduziert das Risiko von Holzrissen. Dank ihres Teilgewindes sind sie besonders gut für den Konstruktionsbau geeignet, da sie Balken und Sparren fest zusammenziehen.
Außerdem sind Tellerkopfschrauben vielseitig einsetzbar – ob für Dachkonstruktionen, Pergolen, Carports oder Spielgeräte. Wer noch mehr Korrosionsschutz benötigt, kann sich für verzinkte oder Wirox-beschichtete Varianten entscheiden. Diese bieten einen höheren Schutz als normale verzinkte Schrauben und eignen sich auch für den Außenbereich.
Wenn du auf der Suche nach hochwertigen Schrauben für den Holzbau bist, solltest du dir die große Auswahl hier mal anschauen: https://www.lamprecht24.de/schrauben/holzschrauben/tellerkopfschrauben-sparrenschrauben