Wie hoch sind die PayPal-Gebühren für Verkäufer?
Zitat von Merlin am 4. Februar 2025, 08:24 UhrWenn ich über PayPal Waren oder Dienstleistungen verkaufe, welche Gebühren fallen genau an? Gibt es Unterschiede zwischen nationalen und internationalen Zahlungen? Wie kann ich die Kosten möglichst gering halten?
Wenn ich über PayPal Waren oder Dienstleistungen verkaufe, welche Gebühren fallen genau an? Gibt es Unterschiede zwischen nationalen und internationalen Zahlungen? Wie kann ich die Kosten möglichst gering halten?
Zitat von Infiny am 4. Februar 2025, 09:11 UhrHey Merlin,
die Gebühren für Verkäufer bei PayPal hängen von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere vom Transaktionsbetrag und der Art der Zahlung. Für Inlandszahlungen beträgt die Gebühr 2,49 % des Betrags plus 0,35 € pro Transaktion, während internationale Zahlungen höhere Gebühren verursachen können – bis zu 5,99 % + 0,35 €. Besonders bei kleinen Beträgen unter 5 € gibt es spezielle Micropayment-Gebühren von 10 % + 0,10 €. Wer regelmäßig hohe Umsätze generiert, kann sich für Händlerkonditionen registrieren, um reduzierte Gebühren zu erhalten. Auf der PayPal Gebührentabelle kann man genau nachrechnen, welche Gebühren für jede Transaktion anfallen. Wer Gebühren sparen möchte, sollte zudem darauf achten, Zahlungen möglichst in der eigenen Währung zu empfangen und nicht unnötige Währungsumtauschgebühren zu verursachen.
Hey Merlin,
die Gebühren für Verkäufer bei PayPal hängen von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere vom Transaktionsbetrag und der Art der Zahlung. Für Inlandszahlungen beträgt die Gebühr 2,49 % des Betrags plus 0,35 € pro Transaktion, während internationale Zahlungen höhere Gebühren verursachen können – bis zu 5,99 % + 0,35 €. Besonders bei kleinen Beträgen unter 5 € gibt es spezielle Micropayment-Gebühren von 10 % + 0,10 €. Wer regelmäßig hohe Umsätze generiert, kann sich für Händlerkonditionen registrieren, um reduzierte Gebühren zu erhalten. Auf der PayPal Gebührentabelle kann man genau nachrechnen, welche Gebühren für jede Transaktion anfallen. Wer Gebühren sparen möchte, sollte zudem darauf achten, Zahlungen möglichst in der eigenen Währung zu empfangen und nicht unnötige Währungsumtauschgebühren zu verursachen.